So verwenden Sie das RFID-Lesegerät ACR1281U zum Lesen und Schreiben der M1-Karte

1. Verbinden Sie das Tablet mit dem ACR1281U-C1 NFC-Leser und öffnen Sie die Anwendungssoftware ReaderTest.apk. Wie unten gezeigt:
2. Klicken Sie nacheinander auf die Schaltflächen „Liste“ und „Öffnen“. Ein Eingabeaufforderungsfenster wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestätigen“.
ACR1281U LISTE
ACR1281U LISTE
3. Klicken Sie auf das Steckplatzauswahlfeld und wählen Sie „1“. Hinweis: 0 ist der Steckplatz für die Kontaktoberfläche und 1 ist der Steckplatz für die kontaktlose Oberfläche.
ACR1281U-Steckplatz
ACR1281U-Steckplatz
4. Klicken Sie nacheinander auf die Schaltflächen „Get State“ und „Power“, um die M1-Karte zu verbinden. Nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird der ATR der M1-Karte im Dialogfeld angezeigt.
ACR1281U STATE
ACR1281U STATE
5. Wählen Sie das Kommunikationsprotokoll T=0 und T=1 und klicken Sie dann auf „Protokoll festlegen“.
ACR1281U SET-PROTOKOLL
ACR1281U SET-PROTOKOLL
6. Geben Sie „FF CA 00 00 00“ in das Eingabefeld ein, klicken Sie auf „Übertragen“, und Sie erhalten die UID-Nummer der M1-Karte.
ACR1281U-Benutzeroberfläche
ACR1281U-Benutzeroberfläche
7. Um die M1-Karte zu lesen und zu beschreiben, laden Sie zuerst den Schlüssel, geben Sie die Schlüsselanweisung „FF 82 00 20 06 FF FF FF FF FF FF“ ein und klicken Sie auf „Übertragen“.
ACR1281U LADEN
ACR1281U LADEN
8. Authentifizierung des M1-Kartenschlüssels, in unserem Beispiel wird der Schlüssel des 20. Blocks authentifiziert und die Anweisung lautet „FF 86 00 00 05 01 00 14 60 20“
ACR1281U AUTH
ACR1281U AUTH
9. Nachdem Sie den Schlüssel authentifiziert haben, können Sie den Authentifizierungssektor lesen und schreiben, die Anweisung „FF D6 00 14 10 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11“ eingeben, auf „Übertragen“ klicken, einen Schreibvorgang im 20. Block ausführen und die Daten „11 11 11 11 11 11 11 11 11 11“ in den Block schreiben.
10. Geben Sie den Befehl „FF B0 00 14 10“ ein, klicken Sie auf „Übertragen“ und lesen Sie den 20. Datenblock.
Die restlichen Blockoperationen sind die gleichen wie oben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert