ISO14443A NTAG 213 215 216 PET Wet Inlay NFC Tag Dia30mm
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit der Konnektivität mit unseren ISO14443A NTAG 213 215 216 PET Wet Inlay NFC-Tag. Dieses NFC-Tag mit 30 mm Durchmesser vereinfacht die Kommunikation zwischen Geräten mit einer Frequenz von 13,56 MHz und ermöglicht Ihnen einen einfachen und schnellen Datenaustausch. Diese Tags sind ideal für verschiedene Anwendungen und bieten zahlreiche Vorteile, die Benutzerfreundlichkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit verbessern. Egal, ob Sie NFC-Technologie in Ihr Unternehmen integrieren, interaktive Erlebnisse schaffen oder einfach nur eine zuverlässige NFC-Lösung benötigen, unsere Tags sind eine Überlegung wert.
Warum Sie dieses NFC-Tag kaufen sollten:
- Haltbarkeit: Jeder NFC-Tag besteht aus hochwertigem PET-Material und ist somit widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
- Umschreibfunktion: Die Chips sind in den Varianten NTAG 213, 215 und 216 erhältlich und bieten unterschiedliche Speicherkapazitäten (144/504/888 Bytes), sodass Sie verschiedene Datentypen speichern oder Informationen nach Bedarf ändern können.
- Einfache Integration: NFC-Tags funktionieren reibungslos mit allen NFC-fähigen Geräten, einschließlich Smartphones und NFC-Lesegeräten, und eignen sich daher ideal für Marketing, intelligente Visitenkarten und interaktive Produktinformationen.
Produktübersicht
1. Merkmale der ISO14443A NTAG 213 215 216 PET NFC-Tags
Der ISO14443A NTAG NFC-Tags sind vollgepackt mit Funktionen, die für die Effektivität in verschiedenen Anwendungen konzipiert sind. Diese NFC-Aufkleber verwenden eine Kommunikationsschnittstelle, die einen schnellen und effizienten Datenaustausch gewährleistet. Diese Tags sind wasser- und wetterfest und können ohne Beschädigungsgefahr sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Dank ihrer kompakten Größe (Durchmesser 30 mm) können sie problemlos auf einer Vielzahl von Oberflächen angebracht werden.
2. Die Technologie hinter der NFC-Kommunikation
Um die Vorteile dieser Tags zu nutzen, ist es wichtig, die Technologie hinter NFC zu verstehen. Sie arbeiten mit einer Frequenz von 13,56 MHzDie NFC-Technologie ermöglicht den Datenaustausch zwischen Geräten innerhalb einer kurzen Reichweite, normalerweise 4 cm oder weniger. Aufgrund dieser kurzen Reichweite sind NFC-Tags ideal für sichere Transaktionen, elektronische Visitenkarten und digitale Marketingkampagnen.
3. Speichervarianten erklärt: NTAG 213, 215 und 216
Jede Chipvariante verfügt über unterschiedliche Speicherkapazitäten und Funktionen. NTAG 213 bietet 144 Bytes und ist damit ideal für kleine URLs oder einfache Bezeichner. NTAG 215 bietet 504 Bytes, geeignet für komplexere Daten wie Visitenkarten oder Produktdetails. Schließlich ist die NTAG 216 verfügt über 888 Bytes, sodass für anspruchsvollere Anwendungen sogar noch größere Datensätze gespeichert werden können. Die Wahl des richtigen Tags hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und der gewünschten Datenspeicherung ab.
4. Anwendungen von NFC-Tags im täglichen Leben
NFC-Tags haben in der modernen Welt eine Vielzahl von Anwendungen. Von kontaktlosen Zahlungen und mobilem Ticketing bis hin zu interaktiver Werbung und Eventmanagement verändern diese Tags die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren. Für Unternehmen kann die Verwendung von NFC-Tags zum Teilen von Produktinformationen oder Werbeaktionen die Kundenbindung verbessern und den Umsatz steigern.
5. Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeit
Da wir uns in Richtung einer digital vernetzteren Welt bewegen, ist es wichtig, die Umweltauswirkungen unserer Entscheidungen zu verstehen. Unsere NFC-Tags werden aus nachhaltigen Materialien hergestellt und sind für eine lange Nutzungsdauer konzipiert, was zur Reduzierung von Elektroschrott beiträgt. Durch den Einsatz der NFC-Technologie können Unternehmen außerdem ihren Papierverbrauch minimieren und umweltfreundliche Praktiken im Marketing und Informationsaustausch fördern.
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Material | HAUSTIER |
Größe | Durchmesser 30 mm/Benutzerdefiniert |
Frequenz | 13,56 MHz |
Kommunikationsinterface | NFC |
Chip-Typen | NTAG 213, NTAG 215, NTAG 216 |
Speicheroptionen | 144 / 504 / 888 Bytes |
Protokoll | ISO14443A |
Verpackungsdetails | 100 Stück/Beutel; 5000 Stück/Karton |
Herkunftshafen | Shenzhen, China |
Lieferfähigkeit | 5.000.000 Stück/Monat |
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu ISO14443A NTAG NFC-Tags
1. Was sind NFC-Tags und wie funktionieren sie?
NFC-Tags (Near Field Communication) sind kleine Geräte, die Daten speichern, auf die NFC-fähige Geräte (wie Smartphones) durch einfaches Aneinandertippen zugreifen können. Sie verwenden elektromagnetische Wellen, um Daten über kurze Distanzen zu übertragen, normalerweise 4 cm oder weniger.
2. Welche Arten von NFC-Tags gibt es?
Unsere NFC-Tags sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter:
- NTAG 213: 144 Byte Speicher, ideal für einfache Daten wie URLs.
- NTAG 215: 504 Byte Speicher, geeignet für komplexere Daten, wie z. B. Visitenkarten.
- NTAG 216: 888 Byte Speicher, perfekt für fortgeschrittene Anwendungen, die größere Datensätze erfordern.
3. Sind die NFC-Tags wasserdicht?
Ja, unsere NFC-Tags sind wasser- und wetterfest und eignen sich daher sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich, selbst bei schwierigen Wetterbedingungen.
4. Können die NFC-Tags wiederbeschrieben werden?
Auf jeden Fall! Diese NFC-Tags sind wiederbeschreibbar, sodass Sie die gespeicherten Informationen nach Bedarf ändern können. Diese Funktion ist besonders nützlich für temporäre Kampagnen oder Projekte, die häufige Aktualisierungen erfordern.
5. Wie programmiere ich einen NFC-Tag?
Das Programmieren Ihres NFC-Tags ist ganz einfach. Verwenden Sie ein NFC-fähiges Smartphone und eine NFC-Schreib-App. Öffnen Sie einfach die App, wählen Sie die Daten aus, die Sie speichern möchten (z. B. eine URL, einen Text oder Kontaktinformationen), und tippen Sie mit Ihrem Telefon auf den Tag, um die Daten zu schreiben.