NFC (Near Field Communication), auch als drahtlose Technologie für kurze Entfernungen bekannt, ist eine Reihe von Kommunikationsprotokollen, die eine einfache und sichere bidirektionale Interaktion zwischen elektronischen Geräten ermöglichen. Im Jahr 2004 gründeten Nokia, Philips und SONY das Near Field Communication (NFC) Forum, das fünf Arten von Tags definierte, die unterschiedliche Kommunikationsgeschwindigkeiten und -funktionen in Bezug auf Konfigurierbarkeit, Speicher, Sicherheit, Datenspeicherung und Schreibkontinuität bieten.
NFC-Forum-Tag Typ 1:
Der NFC-Tag Typ 1 basiert auf dem ISO/IEC 14443A-Standard. Der NFC-Tag Typ 1 ist der einfachste Chip aller fünf Typen und auch der langsamste Chip für die Datenübertragung. Aufgrund der Einfachheit ist es jedoch auch möglich, mehr Speicher auf dem Typ 1-Chip zu füllen. Ein typischer Tag-Typ-1-IC ist Innovision Topaz 512, und NFC-Tag-Typ-1-Anwendungen sind normalerweise einmalige Bereitstellungen oder schreibgeschützte Anwendungen usw.
NFC-Forum-Tag Typ 2:
NFC-Tags vom Typ 2 basieren auf dem ISO14443A-Standard. NFC-Tags vom Typ 2 sind eine kostengünstigere Option, da sie genügend Funktionen zum richtigen Preis bieten, um die Marktnachfrage zu erfüllen. NFC-Tags vom Typ 2 können gelesen und überschrieben werden, und Benutzer können Tags so konfigurieren, dass sie schreibgeschützt sind. Typische beschriftete NFC-ICs vom Typ 2 sind die Enzienttag-Serie und die MIFARE Ultralight-Serie. NFC-Tags vom Typ 2 werden normalerweise für Transaktionen mit geringem Wert oder RFID-Tickets usw. verwendet.
NFC-Forum-Tag Typ 3:
Das NFC-Tag Typ 3 basiert auf dem SONY FeliCa-System, das in Japan hergestellt wird und vor allem in Asien weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein anspruchsvolles Etikett, das eine breite Palette an Funktionen bietet, aber auch einen höheren Preis hat. Ein typischer IC für Etiketten Typ 3 ist die FeliCa S-Serie von Sony, und Anwendungen für Etiketten Typ 3 sind in der Regel Fahrkarten, E-Geld, E-ID usw.
NFC-Forum-Tag Typ 4:
NFC-Typ-4-Etiketten sind als kompatibel mit ISO14443A definiert, und der B-Standard bietet auch Unterstützung für ISO/IEC 7816-Sicherheit. Diese NFC-ICs sind bei der Herstellung vorkonfiguriert, sie können lesen/überschreiben oder nur lesen und ermöglichen auch die Selbstmodifizierung von NDEF-Inhalten. Ein typischer gekennzeichneter Typ-4-IC ist die NXP Desfire-Serie, und NFC-gekennzeichnete Typ-4-Anwendungen sind normalerweise Zahlungs- und Sicherheitsanwendungen.
NFC-Forum-Tag Typ 5:
Die neueste NFC Type 5-Spezifikation, die 2015 veröffentlicht wurde, basiert auf der RFID-Technologie, die in der ISO/IEC 15693-Spezifikation definiert ist. Die ISO/IEC 15693-Spezifikation wurde ursprünglich entwickelt, um lange HF-Betriebsreichweiten von bis zu 1,5 Metern zu ermöglichen. Das NFC Forum hat sich für die Unterstützung eines aktiven Kommunikationsmodus entschieden, der eine Datenübertragungsleistung ähnlich der vom NFC Forum unterstützten RFID-Technologie ermöglicht, jedoch die Lesereichweite von NFC-Geräten begrenzt. Typische NFC-gekennzeichnete ICs vom Typ 5 sind die NXP ICode-Serie und die ST25TV-Serie von ST Microelectronics. Anwendungen für NFC-Tags vom Typ 5 sind typischerweise Bibliotheksbücher, Verpackungen und Tickets.