NFC-Technologie: Spezifikationen und Chipvarianten

Einführung

Near Field Communication (NFC) gilt als Vorzeigebeispiel moderner drahtloser Technologie für kurze Entfernungen. Endnutzer können mit ihrem Smartphone einfach ein Produkt berühren, das eine NFC-Tag. Durch ein solches Tippen wird über einen Blue Bite Experience-Link, der mit dem angetippten Produkt verbunden ist, ein maßgeschneidertes mobiles Erlebnis ins Leben gerufen – und so effektiv ein Dialog zwischen dem Verbraucher und der Marke eröffnet.
Diese nahtlose Interaktion ebnet den Weg für die breite Anwendbarkeit von NFC in unterschiedlichsten Sektoren und Szenarien.

NFC-Chip-Technologie verstehen

Eine NFC-fähige Interaktion wird eingeleitet, wenn sich ein Smartphone, das mit 13,56 MHz arbeitet, einem NFC-Chip auf wenige Zentimeter nähert. Diese Chips sind grundsätzlich passiv und werden durch das Antippen des Smartphones aktiviert und beziehen Energie.
Die bemerkenswert kurze Einrastdistanz von NFC in Verbindung mit einer angemessenen Abschirmung gegen Störungen gewährleistet die Sicherheit der übertragenen Daten nach der Kodierung.
Smartrac, ein Vorreiter im Bereich der Radiofrequenz-Identifikation (RFID), von der NFC abgeleitet ist, bietet ein Spektrum an NFC-Inlays.

NFC-Chips für metallische Oberflächen adaptieren

Standard-NFC-Tags stoßen auf metallischen Flächen an ihre Grenzen. Smartrac hat deshalb spezielle NFC-Inlays entwickelt, die diese Herausforderung umgehen, indem sie einen Abstandshalter mit einer Schicht aus Ferrit-/Absorberfolie enthalten. Beispielsweise haftet der Smartrac BullsEye Circus nicht nur auf metallischen Oberflächen, sondern übertrifft das herkömmliche Circus-Inlay auch in puncto Lesereichweite.

Das universelle NFC-Nasseinlage

Das Circus NFC Wet Inlay von Smartrac besticht durch seine kompakte Form und verbesserte Lesbarkeit und eignet sich perfekt für kleine, individuelle Kennzeichnungen, die höchste Leistung erfordern. Jedes Inlay verfügt über einen einzigartigen integrierten Schaltkreis und eine UID-ID, sodass für das appbasierte Lesen nicht mehr jedes Etikett einzeln codiert werden muss. Dadurch werden Inventarisierungs- und Trackingprozesse optimiert.

NFC-Tags für Produktintegrität

Das Circus Tamper Loop-Inlay von Smartrac glänzt in seiner Funktion als Manipulationsschutz und Produktauthentifizierung. Es ist so gestaltet, dass es jede Manipulation anzeigt und so die Originalität des Produkts gewährleistet. Diese Technologie ist von unschätzbarem Wert, um sicherzustellen, dass hochwertige Verbrauchsgüter wie Wein und Spirituosen ungeöffnet bleiben, wobei das Tippen auf das Smartphone den Integritätsstatus über eine interaktive mobile Antwort anzeigt.

NFC-Chips mit Temperaturaufzeichnung

Das fortschrittliche NFC-Inlay des Smartrac Temperature Logger vereint einen Temperatursensor, eine Uhr und einen Datumslogger in einem kleinen Paket. Dieser vielseitige Aufkleber kann an nahezu jedem Gegenstand angebracht werden und hinterlässt eine digitale Spur von Temperaturmesswerten, die über Smartphones oder Computer zugänglich sind – eine wichtige Funktion für die Qualitätskontrolle beim Transport empfindlicher Lebensmittel wie Meeresfrüchte und Frischwaren.

Abschluss

NFC-Technologie, wie sie beispielsweise in den vielfältigen und innovativen Chipdesigns von Smartrac zum Einsatz kommt, eröffnet revolutionäre Möglichkeiten der Interaktion mit und der Verifizierung von Produkten. Durch die Integration mit Smartphones wird jedes Tippen zu einer Möglichkeit – zur Interaktion, zur Bestätigung oder zur Überwachung. Dadurch wird die Schnittstelle zwischen Unternehmen und ihren Kunden bereichert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert